Vorträge

  • 09/25: Glamann, N.; Dreßke, S.; Ohlbrecht, H. & Detka, C.: 

    Was passiert, wenn’s nicht rund läuft? Dynamiken und strukturelle Bedingungen diskontinuierlicher Verläufe in der beruflichen Rehabilitation. Vortrag bei der Fachtagung "Berufliche Rehabilitation im Fokus" in Halle/Saale, 19. September 2025.

     

     

  • 07/25: Glamann, N. (2025): Social Welfare Literacy. Processes of interpretation and negotiation to optimise the life plans of participants in vocational training centres (BFW). Oral Presentation at the 5th Forum of the International Sociology Association, Morocco July 6-11, 2025. 

  •  

    03/25: Dreßke, S.; Glamann, N. & Ohlbrecht, H. (2025): Social Welfare Literacy. Deutungs- und Aushandlungsprozesse zur Optimierung des Lebensentwurfs von Teilnehmenden von LTA in Berufsförderungswerken. Vortrag auf dem 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg, 18.-20. März 2025. 
  • 11/2024: Dreßke, S. & Glamann, N.: Social welfare literacy in Verläufen der beruflichen Rehabilitation. Vortrag auf der Tagung "Teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen – Perspektiven qualitativer Forschung" am IAB in Nürnberg. 
  • 09/2023: Glamann, N. & De Carlo, G.: COVID-19 and Medical Health Care – An Explorative Study towards a Theoretical Model of Psycho-Social Loads of Nurses during the First Year of the COVID-19 Pandemic. Posterpräsentation. 19th IAHPE Conference: Capitalism, Pandemics, and Public Health. International Association of Health Policy. 

Letzte Änderung: 08.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster