Neues Projekt untersucht soziale Bedingungen von Einsamkeit

Gefördert vom Landesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird seit November 2022 am Lehrstuhl für allgemeine Soziologie/Mikrosoziologie zu den sozialen Bedingungslagen von Einsamkeit geforscht. Mit der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung drängten Einsamkeitsphänomene (wieder) in den öffentlichen Diskurs. Die (sozial)wissenschaftliche Studienlage dazu, gerade auch vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierungsprozesse, ist als unübersichtlich und mangelhaft zu bezeichnen. Über Einsamkeit in spätmodernen Gesellschaften ist die Erkenntislage bemerkenswert diffus. Geplant ist eine Interviewstudie. Mögliche Interessenten, die für ein Interview zur Verfügung stehen würden, können sich gerne im Sekretariat unter 0391 / 67 56537 melden.

Letzte Änderung: 02.12.2022 - Ansprechpartner: Webmaster