Projekte
- Inklusive Berufliche (Aus‐)Bildung von Jugendlichen mit Schwerbehinderung im Rheinland. Zugänge, Gestaltung und Verbleib. Forschungsverbund der Humboldt‐Universität zu Berlin und der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg. Laufzeit: 1. August 2020 – 30. April 2025 Gefördert durch das Inklusionsamt (InA) des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) unter der Leitung von Prof. Dr. Mario Schreiner (htw Saar)
- „Nach den Exzellenzentscheidungen: Input- und Output-Daten der ostdeutschen Universitäten“ unter der Leitung von Peer Pasternak am Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, gefördert durch die Heinz-Nixdorf-Stiftung und den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- „Von der medizinischen und der beruflichen Rehabilitation zur nachhaltigen Wiedereingliederung in Arbeit bei psychischen Beeinträchtigungen im Raum Berlin-Brandenburg“ im Forschungsbüro von Prof. i.R. Dr. Ernst von Kardorff am Institut für Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der DRV-Berlin-Brandenburg
- „"Neue Allianzen" für "Gute Arbeit" mit bedingter Gesundheit. Beschäftigungssicherung durch Kooperation betrieblicher und außerbetrieblicher Akteure“ “ im Forschungsbüro von Prof. i.R. Dr. Ernst von Kardorff am Institut für Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung
- Pilotstudie „Arbeit auf Probe“ am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie/Mikrosoziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unter der Leitung von Prof.in Dr.in Heike Ohlbrecht